- herüberdürfen
- he·rü·ber|dür·fenvi irreg[zu jdm] \herüberdürfen to be allowed [to come] over [or across] [to sb];darf ich zu Ihnen herüber? may I come over to you [or where you are] ?
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch für Studenten. 2013.
herüberdürfen — ◆ her|ü|ber||dür|fen 〈V. intr. 124; hat; umg.〉 herüberkommen dürfen ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|dür|fen <unr. V.; hat: 1. herüberkommen, gehen, fahren o. Ä. dürfen. 2.… … Universal-Lexikon
herüberdürfen — erüvverdörfe … Kölsch Dialekt Lexikon
herüberwollen — ◆ her|ü|ber||wol|len 〈V. intr. 285; hat; umg.〉 herüberkommen wollen ● er will zu uns herüber, aber er kann nicht ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|r|ü|ber|wol|len <unr. V.; hat: vgl. ↑… … Universal-Lexikon
herübersollen — he|r|ü|ber|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ herüberdürfen. * * * he|rü|ber|sol|len <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑herüberdürfen (1) … Universal-Lexikon
herüberkönnen — ◆ her|ü|ber||kön|nen 〈V. intr. 171; hat; umg.〉 herüberkommen, steigen usw. können ◆ Die Buchstabenfolge her|ü|ber... kann auch he|rü|ber... getrennt werden. * * * he|rü|ber|kön|nen <unr. V.; hat: vgl. ↑herüberdürfen … Universal-Lexikon
rübermüssen — rü|ber|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑ herüberdürfen (1) … Universal-Lexikon
herübermüssen — he|rü|ber|müs|sen <unr. V.; hat (ugs.): vgl. ↑herüberdürfen (1) … Universal-Lexikon
herüber- — he·rü·ber [hɛ ryːbɐ ] im Verb, betont und trennbar, begrenzt produktiv; Die Verben mit herüber werden nach folgendem Muster gebildet: herübergehen ging herüber herübergegangen herüber bezeichnet die Richtung von irgendwo (drüben) auf die Seite… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache